Die Mitgliederversammlung 2014 der Selbständigen der ver.di Bayern hat folgenden Antrag verabschiedet:
ver.di organisiert eine breit angelegte Mitgliederdiskussion über ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Ziel einer Positionierung.
Diesen Antrag hat dieLandesbezirkskonferenz 2015 an den verdi-Bundeskongress weitergeleitet, der im September 2015 darüber beschlossen hat. Der Antrag galt als erledigt durch einen Antrag aus dem ver.di-Landesbezirk Nord. Den hat der Kongress verabschiedet und fordert den Bundesvorstand damit auf, sich mit "alternativen Konzepten für ein gerechtes Sozialsystem" zu beschäftigen.
"Dabei sollen auch vorhandene Ideen zum bedingungslosen Grundeinkommen
berücksichtigt ... werden."